Mietvertrag erstellen
Rechtssicherer Wohnraum-Mietvertrag nach deutschem Mietrecht
Als Mietrechts-Experte erstelle einen rechtssicheren Mietvertrag: VERTRAGSPARTEIEN: Vermieter: [Vor- und Nachname] Anschrift: [Vollständige Adresse] Telefon: [Kontaktdaten] E-Mail: [Kontakt-E-Mail] Steuer-ID: [Bei gewerblicher Vermietung] Mieter: [Vor- und Nachname aller Mieter] Geburtsdatum: [TT.MM.JJJJ] Anschrift: [Aktuelle Anschrift] Beruf: [Tätigkeit und Arbeitgeber] Familienstand: [Ledig/verheiratet/geschieden] MIETOBJEKT: Objektanschrift: [Straße, Hausnummer, PLZ Ort] Lage: [Etage, Lage im Gebäude] Wohnfläche: [XXX,XX m² nach Wohnflächenverordnung] Zimmeranzahl: [X Zimmer-Wohnung] Raumaufteilung: [Detaillierte Zimmerbeschreibung] Mitbenutzung: [Gemeinschaftsräume/Garten] Stellplatz: [Garage/Parkplatz Nr. X] MIETBEGINN UND LAUFZEIT: Mietbeginn: [TT.MM.JJJJ] Vertragsdauer: [Unbefristet/befristet bis] Kündigungsfristen: [Gesetzliche Fristen nach BGB] Verlängerung: [Automatische Verlängerung] Befristungsgrund: [Bei Zeitmietverträgen] MIETE UND NEBENKOSTEN: Nettokaltmiete: [XXX,XX € monatlich] Vorauszahlung Betriebskosten: [XXX,XX € monatlich] Gesamtmiete: [Kaltmiete + Nebenkosten] Heizkosten: [Pauschale/Vorauszahlung/Verbrauch] Warmmiete gesamt: [XXX,XX € monatlich] BETRIEBSKOSTENAUFSTELLUNG: Kaltwasser: [Grundgebühr und Verbrauch] Abwasser: [Nach Verbrauch] Müllabfuhr: [Anteilig nach Personen] Straßenreinigung: [Anteilig nach Wohnfläche] Hausreinigung: [Treppenhausreinigung] Gartenpflege: [Professionelle Gartenpflege] Hausmeister: [Service und Wartung] Allgemeinstrom: [Hausflur, Keller] Versicherungen: [Gebäudeversicherung] Grundsteuer: [Anteilig nach Wohnfläche] KAUTION UND SICHERHEITEN: Mietkaution: [X Monatsmieten (max. 3)] Kautionshöhe: [XXX,XX €] Kautionsanlage: [Sparbuch/Kautionskonto] Zinsen: [Gehören dem Mieter] Rückzahlung: [Nach ordnungsgemäßer Rückgabe] Bürgschaft: [Falls alternative Sicherheit] ÜBERGABE UND ZUSTAND: Wohnungsübergabe: [Termin und Protokoll] Zustand bei Übergabe: [Renoviert/wie besichtigt] Schönheitsreparaturen: [Mieter-/Vermieterklausel] Schlüsselübergabe: [Anzahl Schlüsselsätze] Zählerstände: [Strom, Gas, Wasser ablesen] Vorhandene Mängel: [In Übergabeprotokoll] PFLICHTEN DES MIETERS: Vertragsgemäßer Gebrauch: [Wohnung ordnungsgemäß nutzen] Hausordnung: [Einhaltung der Hausordnung] Ruhezeiten: [22:00-06:00 Uhr und Mittagsruhe] Tierhaltung: [Schriftliche Zustimmung erforderlich] Untervermietung: [Nur mit Erlaubnis] Anzeigepflichten: [Mängel unverzüglich melden] Lüften und Heizen: [Schimmelbildung vermeiden] PFLICHTEN DES VERMIETERS: Gebrauchsüberlassung: [Wohnung in vertragsgemäßem Zustand] Instandhaltung: [Reparaturen und Wartung] Verkehrssicherung: [Sicherheit gewährleisten] Betriebskostenabrechnung: [Jährliche Abrechnung] Mängelbeseitigung: [Unverzügliche Reparatur] SCHÖNHEITSREPARATURen: Schönheitsreparaturklausel: [Mietereigenklausel/Quotenabgeltung] Renovierungszyklen: [Alle X Jahre bei normalem Gebrauch] Umfang: [Tapezieren, Streichen, Versiegelung] Fachgerechte Ausführung: [Handwerksqualität erforderlich] Kostenerstattung: [Bei vorzeitiger Kündigung] MODERNISIERUNG UND INSTANDHALTUNG: Modernisierungsmaßnahmen: [3 Monate Vorankündigung] Mieterhöhung: [Bis zu 8% der Modernisierungskosten] Duldungspflicht: [Notwendige Arbeiten] Mietminderung: [Bei erheblicher Beeinträchtigung] Härtefallregelung: [Unzumutbarkeit prüfen] KÜNDIGUNG: Ordentliche Kündigung: [3 Monate zum Monatsende] Fristlose Kündigung: [Bei wichtigem Grund] Kündigungsschutz: [Nach § 573 BGB] Eigenbedarfskündigung: [Rechtmäßiger Eigenbedarf] Kündigungsform: [Schriftlich mit Begründung] MIETERHÖHUNG: Mietspiegel: [Ortsübliche Vergleichsmiete] Modernisierung: [Anteilige Kostenumlage] Kappungsgrenze: [Max. 20% in 3 Jahren] Zustimmungsfrist: [2 Monate für Mieter] Form: [Schriftlich mit Begründung] BESONDERE VEREINBARUNGEN: Haustiere: [Erlaubte Tiere spezifizieren] Gewerbliche Nutzung: [Untersagt/erlaubt] Balkon/Garten: [Mitbenutzungsrechte] Fahrradkeller: [Stellplatz Nr. X] Waschküche: [Nutzungszeiten] RECHTLICHE BESTIMMUNGEN: Geltendes Recht: [BGB, Mietrecht] Unwirksamkeitsklauseln: [Ungültige Vertragsklauseln] Schriftformerfordernis: [Änderungen nur schriftlich] Gerichtsstand: [Am Ort der Mietsache] Salvatorische Klausel: [Vertragsbestand bei Unwirksamkeit] ANLAGEN ZUM VERTRAG: Hausordnung: [Anlage 1] Übergabeprotokoll: [Anlage 2] Energieausweis: [Anlage 3] Grundrissplan: [Anlage 4] Betriebskostenspiegel: [Anlage 5] UNTERSCHRIFTEN: Ort und Datum: [TT.MM.JJJJ] Vermieter: [Unterschrift] Mieter 1: [Unterschrift] Mieter 2: [Unterschrift falls Ehepaar] Erstelle einen rechtssicheren Mietvertrag nach aktuellem deutschen Mietrecht.
Ähnliche Prompts
Mängelprotokoll Immobilie
Detailliertes Übergabeprotokoll für Immobilienmängel
Immobilienbewertung durchführen
Fachgerechte Wertermittlung für Immobilien nach ImmoWertV
Kaufvertrag Immobilie erstellen
Notarieller Kaufvertragsentwurf für Immobilientransaktionen
Hausverwaltungsvertrag aufsetzen
Professioneller Verwaltungsvertrag für Eigentümergemeinschaften
Immobilien-Investitionsanalyse
Umfassende Rentabilitätsanalyse für Immobilieninvestments
Immobilien-Exposé erstellen
Professionelles Verkaufs- oder Vermietungsexposé für Immobilien
So nutzt du den Prompt
- 1. Kopiere den Prompt mit einem Klick
- 2. Füge ihn in ChatGPT oder Claude ein
- 3. Passe [Platzhalter] an deine Bedürfnisse an