Behandlungsplan entwickeln
Individueller Therapieplan mit Zielen und Maßnahmen
Als Behandlungsplaner erstelle einen umfassenden Therapieplan: PATIENTENDATEN: Patient: [Name und Alter] Diagnose: [Hauptdiagnose mit ICD-10] Behandlungszeitraum: [Geplante Dauer] Behandlungsfrequenz: [Termine pro Woche] Kostenträger: [Krankenkasse/Privat] BEHANDLUNGSZIELE: Hauptziel: [Primäres Therapieziel] Teilziele: [Messbare Zwischenziele] Funktionelle Ziele: [Alltagsrelevante Verbesserungen] Zeitrahmen: [Realistische Zielerreichung] THERAPEUTISCHE MASSNAHMEN: Phase 1 (Wochen 1-4): - Behandlungsmaßnahmen - Übungstherapie - Medikamentöse Therapie Phase 2 (Wochen 5-8): - Fortführende Maßnahmen - Intensivierte Übungen - Anpassung der Medikation Phase 3 (Wochen 9-12): - Stabilisierungsmaßnahmen - Selbstmanagement-Training - Übergang in Eigenverantwortung ERFOLGSKONTROLLE: Messparameter: [Objektive Bewertungskriterien] Kontrolltermine: [Regelmäßige Evaluierung] Anpassungen: [Planmodifikationen] Dokumentation: [Verlaufsdokumentation] PATIENTENINFORMATION: Aufklärung: [Krankheitsverständnis] Compliance: [Therapietreue fördern] Eigenübungen: [Häusliche Maßnahmen] Verhaltensempfehlungen: [Alltag anpassen] Erstelle einen strukturierten, evidenzbasierten Behandlungsplan nach deutschen Behandlungsrichtlinien.
Ähnliche Prompts
Anamnese dokumentieren
Systematische Krankengeschichte und Symptomerfassung
Entlassungsbrief Krankenhaus
Strukturierter Entlassungsbrief mit Behandlungsverlauf
Patientenaufklärung schreiben
Verständliche Aufklärung zu Erkrankungen und Behandlungen
Medizinischen Bericht verfassen
Fachgerechter Bericht für Krankenkassen oder Gutachten
Arztbrief erstellen
Strukturierter Arztbrief für Überweisungen und Entlassungen
Therapieplan Physiotherapie
Detaillierter Behandlungsplan für physiotherapeutische Maßnahmen
So nutzt du den Prompt
- 1. Kopiere den Prompt mit einem Klick
- 2. Füge ihn in ChatGPT oder Claude ein
- 3. Passe [Platzhalter] an deine Bedürfnisse an