Mahnverfahren einleiten
Gerichtliches Mahnverfahren zur Forderungsdurchsetzung
Als Rechtsexperte leite ein gerichtliches Mahnverfahren ein: FORDERUNGSGRUNDLAGE: Schuldner: [Vollständiger Name/Firma] Forderungsgrund: [Rechnung, Vertrag etc.] Forderungshöhe: [Hauptforderung Euro] Entstehungsdatum: [Wann entstanden?] Fälligkeit: [Wann fällig geworden?] VORVERFAHREN: Mahnung 1: [Datum der ersten Mahnung] Mahnung 2: [Datum der zweiten Mahnung] Anwaltsmahnung: [Falls erfolgt] Reaktion Schuldner: [Zahlungen, Widerspruch] MAHNBESCHEID-ANTRAG: - Online über www.online-mahnantrag.de - Oder schriftlich beim Amtsgericht - Zuständiges Gericht: Wohnsitz/Sitz des Schuldners - Gerichtskosten: Gestaffelt nach Streitwert ANTRAGSINHALTE: 1. Vollständige Parteienbezeichnung 2. Bestimmte Geldforderung 3. Zinsforderung (5% über Basiszins) 4. Kostenforderung (Mahnkosten) 5. Zustellungsadresse Schuldner VERFAHRENSABLAUF: 1. Mahnbescheid wird zugestellt 2. 2 Wochen Widerspruchsfrist 3. Bei Widerspruch: Streitiges Verfahren 4. Ohne Widerspruch: Vollstreckungsbescheid 5. Mit Vollstreckungsbescheid: Zwangsvollstreckung KOSTEN: - Gerichtskosten je nach Forderungshöhe - Bei erfolgreicher Durchsetzung: Kostenübernahme durch Schuldner - Risiko bei unberechtigter Forderung
Ähnliche Prompts
Steuererklärung vorbereiten
Systematische Vorbereitung der Einkommensteuererklärung
Businessplan Finanzierungsantrag
Professioneller Finanzplan für Bankgespräche
Rechnung B2B erstellen
Rechtskonforme Geschäftsrechnung mit allen Pflichtangaben
Investitionsanalyse
Professionelle Bewertung von Investitionsmöglichkeiten
Finanzplanung Privathaushalt
Strukturierte Haushaltsplanung und Budgetierung
So nutzt du den Prompt
- 1. Kopiere den Prompt mit einem Klick
- 2. Füge ihn in ChatGPT oder Claude ein
- 3. Passe [Platzhalter] an deine Bedürfnisse an